
WWF saniert weitere Kleingewässer. Dieses liegt beim Kranorama in Günz.
Die erste Heckenpflanzung im Projekt startet in der Gemeinde Gingst.
Die Strandsinseln gehen in den Winterschlaf. Wie es weitergeht lesen Sie hier.
Die UN Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen hat
das Vorgängerprojekt Schatz an der Küste 2014 – 2020 als
hervorragendes Beispiel ausgezeichnet. Lesen Sie hier weiter.
Die Vogelwelt rund um den Günzer See wurde vom
Kranichschutz Deutschland erfasst. Lesen sie hier,
wer dort alles so unterwegs ist.
Lernen Sie die Projektmaßnahmen an der Schatzküste kennen.
Zingst hat zwei Strandinseln, nun hat Prerow auch eine Insel bekommen! Auf einer Fläche von knapp 2.500 Quadratmeter wurde ein kleines Stück Strand und Dünensaum
In unserem Projektgebiet gibt es viele kleine Gewässer, die eine außerordentlich hohe Vielfalt an Lebensgemeinschaften und Arten aufweisen. Darüber hinaus sind sie bedeutend als Nährstoffsenken,
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Diese Webseite gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.