Startseite » Aktuelles
Aktuelles


Auf der Suche nach der Ochsenzungen Sandbiene
Im Mai und Juni waren ganz besondere Spähtrupps im Verbandsgebiet der Schatzküste unterwegs. Schülerinnen und Schüler, Naturschützende, Spaziergehende und Radelnde suchten die Ochsenzunge. Doch nicht die Pflanze selbst hatten sie im Focus, sondern die Ochsenzunge-Sandbiene. Auch die Lernenden der Löwenzahnschule in Ribnitz-Damgarten waren unterwegs. Ob sie eine dieser Wildbienen gesehen haben? Lesen Sie ihren Bericht

Deutscher Naturschutztag 2022 in Hannover
Der diesjährige Deutsche Naturschutztag fand in Hannover unter dem Motto Naturschutz jetzt! statt (29. Juni bis 1. Juli 2022). Dort präsentierten unsere Verbundpartner vom WWF,





Wo finden wir die Ochsenzungen-Sandbiene im Projektgebiet?
Die erste Forschungsfrage für die Bürgerwissenschaften (Citizen Science-Projekt) mit dem NABU M-V ist gefunden! Die kleine, schwarzbehaarte Wildbiene konnte bereits in der Vergangenheit an einigen



Workshop zur Leitbildentwicklung Kleingewässer
Am 23. Februar 2022 lädt der Verbundpartner WWF zu einem halbtägigen Workshop in Stralsund ein. Was muss man sich unter „Kleingewässern“ eigentlich vorstellen, in welchem

Biotopvernetzung startet in die erste Runde
Acht Gemeinden starten in die erste Runde Mit Flächen zwischen 5.000 und 10.000 Hektar sind die Gemeinden beim „Netzwerken“ für die Artenvielfalt dabei. „Wir sind

Backhaus: Wiedervernässung von Mooren für den Klimaschutz
Trockengelegte Moore gelten als CO2-Schleudern. Nur wenn sie wieder unter Wasser gesetzt werden, kann die Ausgasung reduziert und so das Klima geschützt werden. Doch für