Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste
Willkommen auf den Seiten der Vernetzten Vielfalt an der Schatzküste!
Wir entwickeln und gestalten Lebensräume, die durch Artenreichtum und Vielfalt überzeugen!
Wir schaffen gemeinsam mit den Partnergemeinden Biotopnetze und bewahren vielfältige, artenreiche Kulturlandschaften, in denen die Menschen gut leben und arbeiten können.
Ob beim aktiven Naturerleben und -erforschen oder bei spannenden Mitmachangeboten – Sie können mitgestalten und etwas bewegen für die Biologische Vielfalt in unserer Region!
Unser Projekt (2021-2026) wird im Förderschwerpunkt Hotspots des Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert; das Projektgebiet erstreckt sich zwischen Rostocker Heide und Westrügen (Hotspot 29 der Biologischen Vielfalt).
Sie wollen wissen, was an der Schatzküste passiert und wo Sie aktiv werden können?
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!
Aktuelles aus dem Verbundprojekt
Schatzküste sucht Fotos
Von August bis Ende November läuft der Fotowettbewerb Vielfalt im Blick an der Schatzküste. Machen Sie Ihr Foto von der Schatzküste und senden Sie es an redaktion@ostseestiftung.de oder über instagram oder facebook unter #vielfaltimblick

Neue Biene am Start…
Unterstützen Sie im September und Oktober die Suche nach der Salzaster-Sandbiene!

Woche des Kranichs
Die 25. Woche findet in Günz rund um das KRANORAMA statt. Schauen Sie in das vielfältige Programm und kommen Sie vorbei!
Es braucht Partnergemeinden, gute Ideen und die richtige Unterstützung, um die Biologische Vielfalt in der eigenen Kommune voranzutreiben!
Unsere interaktive Karte bietet Ihnen Beides: Motivierende Beispiele aktiver Kommunen, die sich für einen Biotopverbund zusammengeschlossen haben und Best Practices für mehr Biologische Vielfalt.
Alle Einträge zeigen spannende Praxis-Beispiele, Verbundakteur*innen, Mitmachaktionen und vieles mehr – klicken Sie durch die Karte und entdecken Sie Ideen für Ihre eigenen Aktivitäten und Fachleute, die Sie unterstützen können.
Wir ergänzen unsere Aktivitäten fortlaufend – ein regelmäßiger Blick in unsere Karte lohnt sich!