Startseite » Aktuelles
Aktuelles


Robbennetzwerk besucht Station
Freiwillige aus dem Robbennetzwerk nahmen zusammen mit Nicola Boll und Susanna Knotz an einer Fortbildung in der Robbenforschungsstation der Universität Rostock teil. Der Biologe und

Greifswalder Moor Zentrum auf der Klimakonferenz
Das Greifswalder Moor Zentrum mit seiner Partnerorganisation Michael Succow Stiftung war zum ersten Mal mit einem Pavillon auf der Weltklimakonferenz in Glasgow vertreten und stellte

Baubeginn der Kleingewässerrenaturierung
Die Kraniche haben sich auf den Weg in den Süden begeben. Nun kann ab Montag, den 22.11. die Firma Flora Kompakt Service mit den Bauarbeiten

Mehr Biodiversität in der Landwirtschaft wagen!
Rund 40 Landwirtschaftsbetriebe engagieren sich in Niedersachsen im Projekt KOOPERATIV – Biodiversität auf der Landschaftsebene fördern. BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm in der am 9. November 2021

Start der Kleingewässerrenaturierung
Der WWF beginnt mit der Renaturierung zweier Kleingewässer im Bereich eines Kranichrastgebietes im Hotspot 29 der Biologischen Vielfalt. Im Sommer 2021 fanden erste Bodenuntersuchungen und

Zweitägiger Workshop aller Verbundpartner*innen
Gemeinsam mit den Evaluator*innen des Projektes haben sich die Verbundpartner*innen am 25. und 26.10.2021 in Graal-Müritz getroffen.

Strandnatur für Umweltbildner*innen
Exkursion am Zingster Strand. Wann: 8. Juni 2021 | 14:00 Uhr Wo: Treffpunkt am Experimentarium Zingst