
Ein Stamm im Tierreich, zu dem die Gliederfüßer wie Krebse oder auch die Insekten wie z.B. die Hummeln und Schmetterlinge gehören.
Avis ist die lateinische Bezeichnung für Vogel. Der lateinische Begriff Fauna leitet sich vom Namen der römischen Göttin Fauna ab, der Natur- und Waldgöttin. Die
An schmalen Bereichen am Feld- oder Straßenrand, an Autobahnen oder in Gemeinden werden immer öfter blühende Pflanzen ausgesät. Sie dienen Insekten als Lebensraum, darunter landwirtschaftlichen
Der Alpenstrandläufer gehört zu den Watvögeln. Blitzschnell laufen die zierlichen Vögel entlang der Wasserkante und erspähen auf fast magische Weise ihre im Sand oder unter
Alte Bezeichnung für Flächen, Güter und Ressourcen, die im Besitz einer Gemeinschaft oder der Allgemeinheit stehen. Da es keine festen Besitzende gibt, bestimmen alle gleichermaßen
Besteht aus Kernzonen, Trittsteinen und Wanderkorridoren, die die Gebiete miteinander verbinden. Landschaftselemente wie Hecken, Gebüsche oder auch Sölle sind Trittsteine für veschiedene Arten von Pflanzen
Gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Diese Webseite gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.