Vernetzte Vielfalt erforscht – Citizen Science Projekte

Aktives Naturerleben – mit spannenden, naturschutzfachlich relevanten Fragestellungen können die Teilnehmenden bei mehrjährigen Citizen Science Projekte gemeinsam ihre Umwelt kennenlernen; ob kurzeitige Erhebung von Daten oder intensive ehrenamtliche Beschäftigung – gemeinsam mit dem Verbundpartner NABU M-V vertiefen sie sich in ein Forschungsthema. Hier wird wissenschaftliches Wissen ausserhalb der Wissenschaftsinstitutionen erzeugt – die Bürgerwissenschaftler*innen notieren Beobachtungen, führen Messungen durch, werten Daten aus – und werden so Teil der weltweit agierenden Citizen Science-Gemeinschaft.

Dieses Projekt wird durch den Verbundpartner der Universität Greifswald begleitet.

 

Mehr erfahren: Film Citizen Science

 

Verantwortlich: Anja Reuhl (NABU M-V) und Dr. Wanda Born (Universität Greifswald)