Renaturierung

Renaturierung (Habitatwiederherstellung) umfasst zum einen die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume, die auf Grund menschlicher Einflüsse degradiert wurden. Zum anderen geht es um die Verbesserung intensiv genutzter Siedlungs- und Kulturlandschaften mit naturnahen Elementen, die eine hohe Bedeutung für die biologische Vielfalt haben. Im Verbundprojekt „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste – Nachhaltige Entwicklung zum Schutz der biologischen Vielfalt in der Region Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide“ renaturiert der WWF in den kommenden Jahren verschiedene Kleingewässer.